In einer angenehmen Wohngegend gelegen
Knapp 1,5 Kilometer vom Van-Gogh-Museum und dem Rijksmuseum entfernt
Typisch japanischer Stil im ganzen Haus
Luxuriöse Zimmer mit WLAN, Flachbildfernsehern und noblen Betten
Wellnessbereich (Nutzung gegen Gebühr) mit einer ganzen Reihe von Annehmlichkeiten
Spa im japanischen Stil vor Ort
Mehrere Restaurants vor Ort, unter anderem zwei mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Speiselokale
Lobby-Bar und Cocktailbar im 23. Stock mit Panoramablick
Japanischer Garten
Terrasse am Wasser mit Blick auf den Kanal
Portier, Businesscenter und ein sehr guter Geschenkeladen
Parken vor Ort
Frühstücksbüfett gegen Aufpreis
WLAN gegen Gebühr
Kostenpflichtiges Fitnessstudio
Gebühr fürs Parken vor Ort
Nicht in einer zentralen Touristengegend gelegen
Das Okura Amsterdam gehört zu der Kette Okura Hotels & Resorts und bringt ein wenig japanischen Stil in die berühmte Hauptstadt der Niederlande. Das Ostasiatische zeigt sich in der Inneneinrichtung des Hauses, dem Wellnessbereich, dem Garten und zwei der hauseigenen Restaurants. Das 23 Stockwerke hohe Okura gehört zu den höchsten Gebäuden von Amsterdam. Von der Bar im letzten Stock und vielen Zimmern aus hat man einen Panoramablick über die Stadt. Wenn die Zimmer auch etwas durchschnittlich wirken im Vergleich zu kleineren Vier-Sterne-Häusern, etwa dem Hotel Estherea oder dem The Toren, hat das Okura dennoch viel mehr zu bieten, etwa zwei Restaurants mit Michelin-Stern, einen Wellnessbereich und einen Innenpool.
Disclaimer: This content was accurate at the time the hotel was reviewed. Please check our partner sites when booking to verify that details are still correct.
Other
Unverwechselbar japanisch, mit Blick über die Stadt und direkt am Kanal gelegen
Im Okura dominiert der japanische Einfluss, was das Dekor, das Essen, den Service und die Gesamtatmosphäre betrifft. Das Design des Hotels ist elegant – es gibt eine Marmorlobby mit gewölbter Holztäfelung, Vasen mit japanischen Blumen und eine Wendeltreppe. Auch der Wellnessbereich, der Garten und zwei der Restaurants haben japanischen Charakter, die Zimmer weisen ähnliche Elemente auf. 23 Stockwerke hoch über De Pijp, einer Wohngegend, bietet das Haus einen Ausblick, wie man ihn nur in wenigen anderen Gebäuden in Amsterdam bekommt. Darüber hinaus nutzt das Okura den Vorteil seiner Lage direkt an der Gracht mit einer angenehmen Terrasse aus. Das Hotel mit seinen verschiedenen Versammlungsräumen zieht Geschäftsreisende an, während Touristen die nur 1,5 Kilometer von den Museen entfernte ruhige Lage schätzen.
Other
Im Wohnviertel De Pijp, etwa 1,5 Kilometer vom Rijksmuseum entfernt
Das Okura liegt am Amstelkanal in De Pijp, einer Amsterdamer Wohngegend Es liegt nicht so zentral und nah an den Sehenswürdigkeiten wie andere große Hotels, aber die Tramhaltestelle Cornelis Troostplein ist schnell zu Fuß erreichbar, von dort gelangt man schnell an andere Orte der Stadt. Das Rijksmuseum und das Van-Gogh-Museum liegen etwa 1,5 Kilometer in nordwestlicher Richtung, das Nachtleben von Leidseplein spielt sich etwa ebenso weit in nördlicher Richtung ab. Im Norden liegen auch das Anne-Frank-Haus und der Dam (beide mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen). Den Amsterdamer Flughafen Schiphol erreichen Sie in 20 Minuten mit dem Auto.
Other
Gehobene (wenn auch an Hotelkettenzimmer erinnernde) Zimmer mit japanischen Elementen, luxuriösen Betten und Flachbildfernsehern
Die 300 Zimmer im Okura Hotel sind in dunklem Holz und blonden, beigefarbenen und weißen Tönen gehalten und wirken insgesamt modern. Die Palette der mit japanischer Kunst dekorierten Zimmer bewegt sich von den kleineren Superior-Zimmern bis hin zu den größeren Presidential-Suiten. Das Executive-Zimmer, das wir gesehen haben, sah allerdings etwas bescheidener aus als das elegante Superior-Zimmer, was das Dekor betrifft. Beachten Sie daher, dass man mit der Buchung eines größeren Zimmers nicht automatisch auch ein besseres Dekor bekommt. Einige Zimmer, die auf einer höheren Etage liegen, bieten einen beeindruckenden Panoramablick über die Stadt. Alle Zimmer haben Flachbildfernseher, WLAN (gegen Gebühr), Nespresso-Maschinen, regulierbare Beleuchtung und vornehme Betten (die aber manchmal aus zwei zusammengeschobenen Betten bestehen). Die Marmorbäder sind mit Premium-Hygieneartikeln, beheiztem Spiegel, begehbarer Wasserfalldusche und separater Badewanne sowie mit Bademänteln und Badelatschen ausgestattet.
Other
Ein Innenpool, Restaurants mit Michelin-Sternen und eine Cocktailbar mit weitreichendem Ausblick
Die Annehmlichkeiten im Okura Hotel werden im wahrsten Sinne des Wortes gekrönt von der Champagner- und Cocktailbar im 23. Stock, von wo man mit den besten Ausblick in ganz Amsterdam hat. Das Okura verfügt zudem über eine Lobby-Bar und vier Restaurants, darunter das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete japanische Restaurant Yamazato und das internationale Restaurant Ciel Bleu (zwei Sterne). Der Wellnessbereich (Nutzung gegen Gebühr) beeindruckt mit einem großen Innenpool, Damen- und gemischter Sauna, einem türkischen Dampfbad, einem Fitnessstudio und anderen Annehmlichkeiten. Das Spa im japanischen Stil bietet Massagen, Therapien und eine Tee-Lounge. Vor Ort gibt es außerdem japanische Kochkurse, ein Business-Center und einen sehr guten Geschenkeladen mit Delfter T Keramikware. Ein angenehmer Ort, um die Zeit totzuschlagen, ist die Terrasse am Wasser mit Blick auf den malerischen Amstelkanal.